top of page

Ausbildung zur Mütterpflegerin

Ausbildung zur Mütterpflegerin
Eine Mütterpflegerin begleitet Familien in einer besonderen Lebensphase – rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett. Sie schenkt Halt, Entlastung und Unterstützung im Alltag, wenn Mama und Familie es am dringendsten brauchen.

Ob in der Schwangerschaft, nach einer Geburt, bei einem Kaiserschnitt, nach Mehrlingsgeburten oder in herausfordernden Situationen wie Erschöpfung oder depressiven Verstimmungen: Die Mütterpflegerin ist für die Familie da. Sie unterstützt ganz praktisch im Haushalt, bei der Versorgung der Kinder und bei der Organisation des Alltags. Gleichzeitig schenkt sie der Mutter Raum für Ruhe und Erholung und sorgt dafür, dass sie Kraft für sich und ihr Baby tanken kann.

Gut zu wissen: Die Arbeit einer Mütterpflegerin kann nach ärztlicher Verordnung von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden – nach § 24 SGB V während der Schwangerschaft sowie nach
§ 38 SGB V im Wochenbett oder bei Erkrankung.

Details zur Mütterpflege Ausbildung:

Unsere nächste Mütterpflege-Ausbildung startet am 2. März 2026.
Die Ausbildung ist so konzipiert, dass ein monatlicher Einstieg möglich ist: Jedes Modul dauert einen Monat und ist in sich abgeschlossen. So können Teilnehmerinnen auch dann beginnen, wenn ein Modul bereits läuft – denn die Themen bauen nicht aufeinander auf. Jede Teilnehmerin erhält dasselbe umfassende Wissen.

Die gesamte Ausbildung läuft über 10 Monate und vereint Theorie, Praxis und persönliche Begleitung.

Ablauf & Termine

  • Alle 2 Wochen montags: Live-Online-Unterricht via Zoom

  • Zusätzlich: einmal monatlich ein weiterer Termin donnerstags (wird rechtzeitig bekanntgegeben)

  • 2 Intensivwochenenden in Regensburg:

    • 01.–03.05.2026

    • 29.–31.01.2027

  • Online-Intensivtage (jeweils samstags von 10–16 Uhr):

    • 13.06.2026

    • 04.07.2026

    • 17.10.2026

Praxis & Zertifizierung
Für den erfolgreichen Abschluss sind 40 Praxisstunden als Mütterpflegerin vorgesehen. So wird das Gelernte direkt im Alltag erprobt und vertieft.

Inhalte der Ausbildung
Unsere Ausbildung deckt alle relevanten Bereiche der Mütterpflege ab – vermittelt durch erfahrene Dozent:innen und Expert:innen mit fundiertem, wissenschaftlich basierten Wissen:

  • Grundlagen & Frauengesundheit

  • Säuglingspflege & Stillen

  • Haushalt & Alltagsorganisation

  • Selbstständigkeit & Berufseinstieg

  • Entspannung & Stressbewältigung

  • Psychosoziale Begleitung & Bindung

  • Berufspraxis, Recht & Erste Hilfe
     

Damit bist du nach der Ausbildung bestens vorbereitet, um Familien kompetent, einfühlsam und professionell zu begleiten – und deine Arbeit mit den Krankenkassen abzurechnen.

 

Kosten:

Die Teilnahmegebühr beträgt 3.000,00 €.
Eine Ratenzahlung ist möglich.

 

Schon während der Ausbildung hast du durch die Praxiseinsätze die Möglichkeit, eigenes Geld zu verdienen.

Bei Fragen melde dich jederzeit gerne bei uns.

Die Anmeldung erfolgt über das Kontaktformular.

Telefon

+49 1723722835

E-Mail-Adresse

bottom of page